/images/2022_ffz.jpg

 

Ferienlager auf dem Schulbauernhof


Rein in den Sommer. Raus auf's Land.

Während unserer Ferienfreizeiten könnt Ihr eine Woche lang das Landleben in vollen Zügen genießen. Allerdings heißt Bauer sein auch Verantwortung tragen. Was heißt das? So wollen auf jeden Fall unsere Tiere von Euch versorgt und umsorgt werden. Und Ihr seid dafür verantwortlich, täglich aus den Gaben der Natur ein leckeres Essen zu zaubern. An den Vormittagen bilden wir für 3,5 Stunden reihum kleine „Themengruppen“: In der Backstube wird Getreide geschrotet, Brot und Kuchen gebacken, im Garten Gemüse genascht und geerntet. In unserer Milchkammer könnt Ihr selber Joghurt, Frischkäse und Butter herstellen. Und in der Küche entstehen dann aus alledem leckere Mahlzeiten – in BIO Qualität.
Ihr wohnt im liebevoll restaurierten alten Gutshaus und habt den ganzen Hof für Euch. Auf dem Gelände gibt es eine Kletterstrecke, ein echtes Indianer-Tipi, einen Basketballkorb und Gelegenheit zum Tischtennis und Fußball spielen. Zur Badestelle am Bodden ist es nicht weit und es gibt Fahrräder auf dem Hof, mit denen Ihr eine kleine Radtour unternehmen könnt.
Bitte beachtet, dass wir eine handyfreie Zeit mit Euch genießen wollen. Also komplett analog, echt und mitten in der Natur. (Eure Eltern können Euch natürlich jederzeit über uns Betreuer erreichen.)

In der 4. und 5. Ferienwoche vom 06.08.-12.08.2023 und vom 13.08.-19.08.2023 gibt es unsere LandWert Ferienfreizeit

Im Herbst 2023 vom 22.10. - 28.10.2023 kommt wieder der WWF mit seinem WWF JUNIOR Erlebniscamp zu uns auf dem Hof. Unter dem Thema "Brutzeln was beim Bauern wächst" gibt es eine ganz besondere Ferienfreizeit zu erleben. 

Wer mal schauen möchte, was man bei uns so erleben kann, hier ist ein Film vom WWF-Ferienlager (Herbst 2018) bei uns.

Und hier ein Beitrag des NDR Nordmagazins  (3 min, Ferienfreizeit Juli 2022)

 

Landwert Ferienfreizeiten

06.08.-12.08.2023 
4. MV-Sommerferienwoche

13.08.-19.08.2023
5. MV-Sommerferienwoche


   /images/FFZ_2022.jpg

max. Teilnehmerzahl: 24 Kinder
Preis: 330,00 €
Alter: 9 bis 12 Jahre

Anmeldung ab 01.01.2023 unter
info@landwert-schulbauernhof.de

WWF-Junior-Camp

Im Herbst 2023
22.10.-28.10.2023
Anmeldung & Infos

   /images/240_wwf.jpg

KONTAKT

  • LandWert Schulbauernhof e.V.
  • 18519 Sundhagen OT Stahlbrode
  • 03831-2892422
  • 0172-4532890
  • info@landwert-schulbauernhof.de